

Digital Signage & Signal-Management
Der Begriff Digital Signage umschreibt den Einsatz digitaler unter Umständen interaktiver Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen. Sie kommen im Verkehrswesen, für das Instore Marketing im Einzelhandel, zur digitalen Türbeschilderung oder auch als Großprojektionen im Innen- und Außenbereich zum Einsatz.
Digital Signage ist definiert als eine fernverwaltete Digitalanzeige, die typischerweise mit Verkauf, Werbung, Information und Marketing gefüttert wird. Aus technischer Sicht sind deshalb folgende Komponenten mindestens notwendig: Ein Speicherort, eine Steuereinheit, eine Software-Komponente - die den Content aufbereitet sowie ein Wiedergabegerät. Hier erkennt man schnell, dass dabei jede Komponente gleich auch durch mehrere Produkte realisiert werden kann. So kann das Wiedergabegerät z.B. ein oder mehrere Displays aber auch ein oder mehrere Projektoren sein.
Auch der Begriff Signal-Management ist in der AV-Branche ein weitreichender Begriff. Hierbei geht es grundsätzlich um Schnittstellen, Formate, Signalbearbeitung und eben auch um die Verteilung.
Auch für diesen Bereich findet man im TRIUS Produkt-Portfolio so das ein oder andere Produkt. Hier sind mal die wichtigsten Hersteller genannt (in alphabetischer Reihenfolge):